Freiburger Jugendforum

freiburger_jugendforum_logo_v2

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ stehen bis 2019 Mittel für einen sogenannten Jugendfonds zur Verfügung. Aus diesem Fonds werden Projekte von und für junge Menschen gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit finanziert.

Die Entscheidung über die Projektanträge werden von anderen jungen Menschen getroffen. In Freiburg wurde dafür das Freiburger Jugendforum gegründet. Es besteht derzeit aus acht Mitgliedern zwischen 16 und 26 Jahren.

Für das Jahr 2015 wurden vom Freiburger Jugendforum vier Projekte bewilligt. Für den Zeitraum 2016 wurden drei Projekte bewilligt.

Aus dem Freiburger Jugendforum werden darüber hinaus drei Mitglieder in den Begleitausschuss entsandt, der über die Projektanträge an den Aktionsfonds von „Demokratie leben!“ entscheidet. Diese drei Mitglieder des Freiburger Jugendforums sind auch im Begleitausschuss stimmberechtigt.

Der Name „Jugendfonds“ soll noch in diesem Jahr geändert werden um Verwechslungen mit dem Jugendfonds des Stadtjugendrings Freiburg zu vermeiden. Angestrebt wird dazu ein Beteiligungsprozess unter den jungen Menschen in Freiburg. Mit dem Stadtjugendring ist eine Kooperation in Planung, um beide Projekttöpfe bekannter zu machen.

Über die Projektarbeit im Rahmen von „Demokratie leben!“ hinaus, soll sich das Freiburger Jugendforum in der Stadt Freiburg als Jugendinstitution etablieren.

Das Freiburger Jugendforum und die Projekte werden vom informationszentrum 3. welt begleitet und unterstützt. Das iz3w ist Kooperationspartner des Amtes für Migration und Integration der Stadt Freiburg und externe Koordinierungsstelle bei „Demokratie leben!“

 


Karim Saleh

informationszentrum 3. welt

E-Mail: karim.saleh@iz3w.org

BMFSFJ_DemokratieLebenBüMi_Logokombi

iz3w Logo